Reich der Träume

Empire of Dreams: Die Geschichte der Star Wars – Trilogie ist ein 2004 Dokumentarfilm Film von Kevin Burns und erzählt von Robert Clotworthy . Es dokumentiert die Entstehung des ursprünglichen Star Wars Trilogie: Star Wars ( 1977 ), Das Imperium schlägt zurück ( 1980 ) und Die Rückkehr der Jedi – Ritter ( 1983 ) und deren Auswirkungen aufVolkskultur.

Die zwei-und-ein-halb-einstündige Dokumentation für die Bonus – CD der DVD Boxset der gemacht wurde Star Wars – Trilogie , am 21. September 2004 freigegeben eine verkürzte Version des Dokumentarfilms Premiere auf der A & E – Netzwerk später fallen . Die TV – Version lief auf rund 90 Minuten, fast eine Stunde von Inhalten Ausschneiden.

Inhalt

Die Dokumentation ist streng chronologisch, in fünf Teile gegliedert, von Anfang an von George Lucas ‘Karriere als Filmemacher, der komplizierten Produktion von Star Wars im Jahr 1976 auf die Auswirkungen des Films und seine Fortsetzungen, haben auf der heutigen Welt gemacht. Es enthält Interviews mit George Lucas und großen Besetzung und Crew – Mitglieder. Die Dokumentation bringt Star Wars in eine soziologische und politische Perspektive durch Interviews mit Zuschauern wie mit Walter Cronkite .

1: Der Film wurde in 1,78 gedreht Seitenverhältnis .

Besondere Interviews

Menschen interviewt, sind:

  • George Lucas (Filmemacher, der Schöpfer von Star Wars )
  • Walter Cronkite (Journalist)
  • Steven Spiel (Filmemacher)
  • Irvin Kershner (Regisseur von Das Imperium schlägt zurück )
  • Howard Kazanjian (Produzent von Die Rückkehr der Jedi – Ritter )
  • Gary Kurtz (Produzent von Star Wars und The Empire Strikes Back )
  • Leo Braudy (Professor und Kulturhistoriker an der USC )
  • Bill Moyers (Journalist)
  • Carrie Fisher ( ” Prinzessin Leia Organa”)
  • Gareth Wigan (ehemaliger ausführender Produzent für 20th Century Fox )
  • Alan Ladd Jr. (ehemaliger Studio – Chef für 20th Century Fox)
  • Ralph McQuarrie (Konzeptkünstler für original Star Wars – Trilogie)
  • Richard Edlund (Kameramann, Miniatur und optische Effekte für ILM )
  • Steve Gawley (Modellbauer für ILM)
  • John Dykstra (Visual Effects Supervisor für ILM)
  • Paul Huston (Modellbauer für ILM)
  • Joe Johnston (Visual Effects Art Director für ILM)
  • Lorne Peterson (Modellbauer für ILM)
  • Dennis Muren (visuelle Effekte für ILM)
  • Mark Hamill ( ” Luke Skywalker “)
  • Harrison Ford ( ” Han Solo “)
  • Peter Mayhew ( ” Chewbacca “)
  • Kenny Baker ( ” R2-D2 “)
  • Anthony Daniels ( ” C-3PO “)
  • Norman Reynolds (Art Director und Produktionsdesigner)
  • Robert Watts (Produktionsleitung)
  • Peter Diamant (Stuntkoordinator)
  • Richard Chew (Cutterin)
  • Paul Hirsch (Cutterin)
  • Ken Ralston (Visual Effects)
  • Ben Burtt (Sounddesigner)
  • James Earl Jones (Stimme von ” Darth Vader “)
  • Phil Tippett (Stop-Motion – Animation)
  • John Williams (Komponist)
  • Sid Ganis (ehemaliger Marketing – Direktor für Lucasfilm )
  • Lawrence Kasdan (Drehbuch)
  • Billy Dee Williams ( ” Lando Calrissian “)
  • Stuart Freeborn (Make – up und spezielle Kreatur – Design)
  • Frank Oz ( ” Yoda “)
  • Charles Weber (ehemaliger Präsident von Lucasfilm)
  • Jim Bloom (Produktionsleiter)
  • Warwick Davis ( “Wicket W. Warwick”)

Schauspieler in Archivmaterial vorgestellt, mit Ausnahme von:

  • William Katt (vorgesprochen für Luke Skywalker)
  • Kurt Russell (vorgesprochen für Han Solo)
  • Perry King (vorgesprochen für Han Solo)
  • Terri Nunn (vorgesprochen für Prinzessin Leia Organa)
  • Cindy Williams (vorgesprochen für Prinzessin Leia Organa)
  • Sir Alec Guinness ( ” Obi-Wan Kenobi “)
  • David Prowse (Darth Vader im Kostüm)
  • Peter Cushing ( ” Governor Tarkin “)
  • Richard Marquand (Direktor des Return of the Jedi )

Empfang

Der Dokumentarfilm wurde für einen nominiert Emmy Award für Outstanding Sound Editing (Non-Fiction). [1]